Die Arbeit mit der Kettensäge kann gefährlich sein. Konzentriert zu arbeiten ist deshalb oberstes Gebot. Die Beachtung von wenigen Sicherheitsregeln kann aber schon dabei helfen, das Gefahrenpotenzial dieser Arbeit zu reduzieren.
Das Team des Fichtenmopeds hat Ihnen deshalb die wichtigsten Sicherheitsregeln zusammengefasst:
1. Im Idealfall immer zu Zweit arbeiten. Bei der Arbeit allein immer jemandem mitteilen, wo man sich aufhält.
2. Das Fahrzeug immer in der Nähe abstellen, so dass es schnell fahrbereit ist.
3. Mobiltelefone oder Smartphones immer in Griffnähe bei sich tragen, um im Falle eines Unfalls Hilfe herbeirufen zu können.
4. Empfang der Geräte überprüfen.
5. Sicherheitskleidung immer komplett anlegen, regelmäßig auf Schadstellen überprüfen und gemäß den Vorschriften austauschen.
6. Nur mit geprüften Kettensägen namhafter Hersteller arbeiten. Diese verfügen über vorgeschriebene Sicherheitseinrichtungen wie einem Stoppsystem, welches sich einhändig bedienen lässt.
7. Sägetechniken verinnerlichen und erlernen, am besten in einem Kurs.
8. Fällrichtung des Baumes prüfen.
9. Bäume vor dem Fällen auf Schäden überprüfen und umstehende Personen vom Areal entfernen, damit diese nicht durch den umstürzenden Baum zu Schaden kommen können.
10. Der Sicherheitsabstand bei der Arbeit mit der Kettensäge beträgt 3 Meter. Dieser muss eingehalten werden.
Diese Grundregeln helfen dabei, schwere Unfälle zu vermeiden. Alle modernen Kettensägen haben zudem eingebaute Sicherheitsfunktionen die ebenfalls dabei helfen, Unfälle zu verhindern. Neben dem Handschutz und der Kettenbremse gehört zum normalen Schutzsystem auch eine Startgassperre. Erst wenn eine bestimmte Taste gedrückt wird, kann die Säge wirklich aktiviert werden. Das verhindert einen unsachgemäßen Umgang. Ein Stopphebel schließlich lässt sich jederzeit im Betrieb betätigen und verhindert so Schlimmeres.
Bildurheber: gertot1967 / 123RF Lizenzfreie Bilder
guter Überblick – das Tragen einer Schnittschutzhose gehört beim Arbeiten mit Kettensägen zum absoluten MUSS. Ebenso das Tragen von Arbeitshandschuhen und einem Schutzhelm.
Sehr gute Tipps! Sicherheit sollte immer vorgehen! Leide sehe ich so oft Leute die ihre Motorsäge anscheinend nicht richtig bedienen können. Die sollten diese Seite mal lesen 😉
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für den spannenden und informativen Beitrag zum Thema Motorsäge. Erst letzte Woche wollte mein Mann die Hecke mit einer Motorsäge schneiden. Ich hatte echt Angst, dass etwas passiert. Er hat mir verspochen, dass er sich beim nächsten erst einer Motorsägenunterweisung unterziehen wird.